Viermal Märet im Dorfzentrum: Einmal findet er 2023 an einem Sonntag statt
Zum ersten Mal findet dieses Jahr ein Märet im Dorfzentrum an einem Sonntag statt, von 11 bis 18 Uhr mit speziellem Rahmenprogramm für Gross und Klein: am 20. August 2023. Die drei anderen Märkte finden wie gehabt freitags von 14 bis 20 Uhr statt: am 28. April, 30. Juni und 27. Oktober 2023.
Die Einwohnergemeinde Gerlafingen freut sich, Ihnen wiederum ein vielfältiges Angebot an Ständen sowie Essen und Getränken am Märet im Dorfzentrum präsentieren können. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich bei toller Atmosphäre inspirieren, kaufen Sie ein und verweilen Sie – es gibt genügend Sitzgelegenheiten auf dem lauschigen Pflastersteinplatz bei der Gewerbestrasse und Mühlegasse.
Märet im Dorfzentrum von Freitag, 30. Juni 2023, 14 bis 20 Uhr
Essens- und Getränkeecke
- Hanife Karabas und Cigdem Sungu: Türkische Spezialitäten (u.a. Gözleme)
- Stefano Floreani: Bratwurst, Hamburger, Hot-Dog, Pommes frites, Mineral, Bier, Wein, Kaffee
- Jasmin Schibler, Willian Ramirez: Südamerikanische Küche
- Harmonie Gerlafingen: Kaffeespezialitäten vom Coffee Mobile Dura, Waffeln; www.harmonie-gerlafingen.ch
Marktstände
- Harmonie Gerlafingen: Eingemachtes, Getrocknetes, Konfitüren; www.harmonie-gerlafingen.ch
- Marco Ruch: Antik, Elektro, Bücher
- Ursula Minder: Gestickte Babydecken, Schals, Näharbeiten, z.B. Taschen, Kissen, Necessaires, Topflappen
- Damenturnverein Gerlafingen: Backwaren, Züpfe, Brot, Kuchen, Cake, Muffins
- Christine Messerli: Selbst gehäkelte Putzschwämme, Schals und Seifen
- Sandra Stocco: Küchenprodukte von Nahrin AG; www.nahrin.ch
- Michèle Graf: Produkte aus Wachstuch (Portemonnaies, Necessaires etc.), saisonale Produkte, Diverses; www.diegraefin.ch
- Michael Büchi: Oliven und Antipasti, Frischteigwaren, Käse und Salami, Saisonprodukte wie Steinpilze oder Knoblauch; www.losarbequinos.ch
- Didem Simsir: Selbstgemachter Schmuck, Brillen, Taschen
- Angelika Blaser: Magenbrot, Mandeln, Süsses
- Simone Di Giacinto: Taschen, Täschchen, Pulswärmer, Schmuck, Loopschals etc.; www.simsuri.ch
- Alba Tironi: Flohmarktartikel
- Silvia Stampfli: Stahl- und Silberschmuck, Armbänder, Deko-Anhänger, Glasdeko-Ketten
- Brigitta Hügli: Töpferartikel
- Andrea Peterzelka: Hochwertige und artgerechte Tiernahrung für Hunde und Katzen von ANiFiT; www.andrea-peterzelka.anifit.ch
- Gisèle Krebs: Fotokarten in Eigenproduktion, Notizbücher und Keramiktassen von eigenen Fotos, Fotoleinen und Fotomagnete; www.art-by-gagau.ch
- Ruth Bärtschi: Raritäten, Kuriositäten, Flohmarktartikel
- Alexandra Jud: Pflegeprodukte für Mensch und Tier auf Basis der Aloe Vera; www.aloeparadies.com
- Claudia Schöll-Gerber: Etageren, Sachen aus gegossenem Beton, Holz mit Motiven und Sprüchen
- Barbara Heri: Karten, Notizblöcke, Sticker, Geschenkanhänger, Stifte; www.stiftart.ch
- Lotti Moos: Trouvaillen aus zweiter Hand
- Alphüsli: Bündner Spezialitäten, Trockenfleisch, Salsiz, Bergkäse, Backwaren; www.alphuesli.swiss
- Jürg Würsten: Flohmarktartikel
- Vincenzo De Blasi: Handgefertigte Hemden und Hosen
- Doris Locher: Produkte für Schönheit, Wohlbefinden, Gesundheit und Haushalt von Just AG
- Edith Ernst: Kleider New-Fashion und Second-Hand, Accessoires wie Gürtel, Foulards, Geschenkartikel
- Ludothek Wasseramt: Popcorn, ausrangierte Spiele, Äntelifischen für die Kleinen; www.ludothekwasseramt.ch
Märet im Dorfzentrum von Sonntag, 20. August 2023, 11 bis 18 Uhr
Rahmenprogramm
- 13 Uhr: Jonglage-Vorführung von Scott Siegrist, danach Jonglier-Workshop für Jung und Alt
- 14 Uhr: Cedric Moos Quartett
- 15 Uhr: Jonglage-Vorführung von Scott Siegrist, danach Jonglier-Workshop für Jung und Alt
- 16 Uhr: Cedric Moos Quartett
Ganzer Tag: Elternclub Gerlafingen: Haarbänder knüpfen (Haare mit Garn umwickeln), zusätzlich eine kleine, feine Beschäftigung für Kinder (z.B. Malen)
Essens- und Getränkeecke
- Hanife Karabas und Cigdem Sungu: Türkische Spezialitäten (u.a. Gözleme)
- Stefan und Sibylla Dicsö: Fleisch, Wurst, Salat und Getränke; www.stefans-partyservice.ch
- Harmonie Gerlafingen: Kaffeespezialitäten vom Coffee Mobile Dura, Waffeln; www.harmonie-gerlafingen.ch
Marktstände
- Andrea Peterzelka: Hochwertige und artgerechte Tiernahrung für Hunde und Katzen von ANiFiT; www.andrea-peterzelka.anifit.ch
- Ursula Minder: Gestickte Babydecken, Schals, Näharbeiten, z.B. Taschen, Kissen, Necessaires, Topflappen
- Alba Tironi: Flohmarktartikel
- Eliane Steiner: Flohmarktartikel, Schmuck, Kleider, kleine Shabby-Chic-Möbel
- Silvia Stampfli: Stahl- und Silberschmuck, Armbänder, Deko-Anhänger, Glasdeko-Ketten
- Brigitta Hügli: Töpferartikel
- Harmonie Gerlafingen: Eingemachtes, Getrocknetes, Konfitüren; www.harmonie-gerlafingen.ch
- Sandra Lemp: Makramee, Traumfänger, Wandbehänge, Teelichter, Blumenampeln, Dekorationen; www.instagram.com/chnuepfglueck
- Jürg Würsten: Flohmarktartikel
- Claudia Schöll-Gerber: Etageren, Sachen aus gegossenem Beton, Holz mit Motiven und Sprüchen
- Marco Ruch: Antik, Elektro, Bücher
- Liselotte Heiniger: Altes und Neues
- Ruth Bärtschi: Raritäten, Kuriositäten, Flohmarktartikel
- Barbara Heri: Karten, Notizblöcke, Sticker, Geschenkanhänger, Stifte; www.stiftart.ch
- Lotti Moos: Trouvaillen aus zweiter Hand
- Alphüsli: Bündner Spezialitäten, Trockenfleisch, Salsiz, Bergkäse, Backwaren; www.alphuesli.swiss
- Simone Di Giacinto: Taschen, Täschchen, Pulswärmer, Schmuck, Loopschals etc.; www.simsuri.ch
- Roland Hensler: Korbwaren, Holzspielsachen; www.hensler-korbwaren.ch
- Vincenzo De Blasi: Handgefertigte Hemden und Hosen
- Michèle Graf: Produkte aus Wachstuch (Portemonnaies, Necessaires etc.), saisonale Produkte, Diverses; www.diegraefin.ch
- Landfrauenverein Wasseramt: Selbstgemachte Backwaren (Brot, Züpfe, Chrömli); www.landfrauen-wasseramt.ch
- Ursula Oesch: Taschen aus diversen Materialien, Taschen und Kissen aus gebrauchten Segeln und Blachen, Schnäpse
- Doris Locher: Produkte für Schönheit, Wohlbefinden, Gesundheit und Haushalt von Just AG
- Edith Ernst: Kleider New-Fashion und Second-Hand, Accessoires wie Gürtel, Foulards, Geschenkartikel
- Michele Quaglia: Italienische Spezialitäten: Oliven, frische Pasta, Salami, Käse, Antipasti, Süsses, fruchtige Liköre; www.facebook.com/ciaoitaliagmbh
- Sandra Stocco: Küchenprodukte von Nahrin AG; www.nahrin.ch
Märet im Dorfzentrum von Freitag, 27. Oktober 2023, 14 bis 20 Uhr
Essens- und Getränkeecke
- Hanife Karabas und Cigdem Sungu: Türkische Spezialitäten (u.a. Gözleme)
- Stefan und Sibylla Dicsö: Fleisch, Wurst, Salat und Getränke; www.stefans-partyservice.ch
- Harmonie Gerlafingen: Kaffeespezialitäten vom Coffee Mobile Dura, Waffeln; www.harmonie-gerlafingen.ch
Marktstände
- Verena Winistörfer: Gestrickte Mützen
- Jasmin Schibler, Willian Ramirez: Kürbisse
- Ruth Bärtschi: Raritäten, Kuriositäten, Flohmarktartikel
- Simone Di Giacinto: Taschen, Täschchen, Pulswärmer, Schmuck, Loopschals etc.; www.simsuri.ch
- Jürg Würsten: Flohmarktartikel
- Sandra Stocco: Küchenprodukte von Nahrin AG; www.nahrin.ch
- Barbara Heri: Karten, Notizblöcke, Sticker, Geschenkanhänger, Stifte; www.stiftart.ch
- Lotti Moos: Trouvaillen aus zweiter Hand
- Michèle Graf: Produkte aus Wachstuch (Portemonnaies, Necessaires etc.), saisonale Produkte, Diverses; www.diegraefin.ch
- Andrea Peterzelka: Hochwertige und artgerechte Tiernahrung für Hunde und Katzen von ANiFiT; www.andrea-peterzelka.anifit.ch
- Damenturnverein Gerlafingen: Backwaren, Züpfe, Brot, Kuchen, Cake, Muffins
- Alba Tironi: Flohmarktartikel
- Antoinette Umbricht: Bestickte und bedruckte Artikel für Gross und Klein
- Alexandra Jud: Pflegeprodukte für Mensch und Tier auf Basis der Aloe Vera; www.aloeparadies.com
- Ursula Minder: Gestickte Babydecken, Schals, Näharbeiten, z.B. Taschen, Kissen, Necessaires, Topflappen
- Alphüsli: Bündner Spezialitäten, Trockenfleisch, Salsiz, Bergkäse, Backwaren; www.alphuesli.swi
- Harmonie Gerlafingen: Eingemachtes, Getrocknetes, Konfitüren; www.harmonie-gerlafingen.ch
- Marco Ruch: Antik, Elektro, Bücher
- Vincenzo De Blasi: Handgefertigte Hemden und Hosen
- Doris Locher: Produkte für Schönheit, Wohlbefinden, Gesundheit und Haushalt von Just AG Brigitta Hügli: Töpferartikel
- Claudia Schöll-Gerber: Etageren, Sachen aus gegossenem Beton, Holz mit Motiven und Sprüchen
- Edith Ernst: Kleider New-Fashion und Second-Hand, Accessoires wie Gürtel, Foulards, Geschenkartikel
- Liselotte Heiniger: Altes und Neues
- Ernst Schneider: Natürliche ätherische Öle, Duftmischungen, Raumsprays und Zubehör zur Raumbeduftung; www.duft-dampf.ch
- Urs Studer: Italienische Damenmode
Daten Märet im Dorfzentrum in Gerlafingen 2023
- Freitag, 28. April 2023, 14 bis 20 Uhr
- Freitag, 30. Juni 2023, 14 bis 20 Uhr
- Sonntag, 20. August 2023, 11 bis 18 Uhr
- Freitag, 27. Oktober 2023, 14 bis 20 Uhr
Die Anmeldefrist für die Märkte 2023 ist zwar abgelaufen, Sie können sich trotzdem noch anmelden (Formular zum Download befindet sich am Schluss der Seite) – allenfalls ist ein Platz frei und wenn nicht: Gibt es eine Warteliste.
Wer eine Idee für den Märet im Dorfzentrum hat (Rahmenprogramm für Kinder, musikalische Unterhaltung, Auftritt einer Strassenkünstlerin, eines Strassenkünstlers etc.), darf sich gerne mit dem Marktbeauftragten Marco Hess in Verbindung setzen: marco.hess@gerlafingen.ch.
Weitere Impressionen vom Märet im Dorfzentrum finden Sie in der Ausgabe 2/2021 unserer Dorfzeitung «Blickpunkt».
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
MaretImDorfzentrumGerlafingen_Anmeldformular2023.docx | Download | 0 | MaretImDorfzentrumGerlafingen_Anmeldformular2023.docx |
MaretImDorfzentrumGerlafingen_Rahmenbedingungen2023.pdf | Download | 1 | MaretImDorfzentrumGerlafingen_Rahmenbedingungen2023.pdf |