2006 startete Infoklick.ch, Kinder- und Jugendförderung Schweiz, im Auftrag des Kantons Solothurn die Jugendförderung. Für die Umsetzung ist Marcus Casutt besorgt.
Die Jugendförderung Kanton Solothurn versteht sich als Fachstelle, die Dritte bei der Umsetzung der Jugendförderung unterstützt. Im Zentrum steht eine bedarfsorientierte Beratung von Gemeinden und Regionen, die neue Angebote im Jugendbereich schaffen oder bestehende optimieren wollen. Gleichzeitig werden Projekte angeboten, die auf professioneller oder ehrenamtlicher Basis in den Gemeinden realisiert werden können. Diese Projekte verfolgen das Ziel, Jugendliche besser ins Gemeinwesen zu integrieren, das Potenzial der jungen Mitbürger und Mitbürgerinnen in die Gesellschaft einzubringen und konkrete Mitwirkung zu ermöglichen.
Die Jugendförderung Kanton Solothurn wendet sich mit einzelnen Angeboten wie der Mädchenwoche, dem Jugendpolittag, dem Projekt Juniorexperts oder der klassischen Jugendförderung zudem direkt an Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kanton Solothurn. Diese Angebote haben das Ziel, das Engagement und Mitwirken von Jugendlichen zu fördern, eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen sowie die Eigeninitiative von Jugendlichen nachhaltig zu stärken.
Weitere Schwerpunkte sind die Vernetzungsarbeit und der ständige Austausch mit den unterschiedlichsten Akteuren. So sind der Informationsfluss und der Aktualitätsbezug garantiert, sodass Menschen und die entsprechenden Angebote zusammenkommen.
Neben der unkomplizierten, fachlichen und inhaltlichen Unterstützung von Jugendlichen und Institutionen bei der Umsetzung von Projektideen bietet die Jugendförderung Kanton Solothurn auch finanzielle Unterstützung. So steht jährlich eine Gesamtsumme von Fr. 45‘000.- für die Förderung von Projekten im Jugendbereich zur Verfügung.
Kontakt
Jugendförderung Kanton SolothurnNiklaus-Konrad-Strasse 18
4500 Solothurn
Tel. 032 621 63 90
info@jugendfoerderung.ch
Website