Im Sozialdienst Wasseramt haben sich Aeschi, Bolken, Deitingen, Derendingen, Drei Höfe, Etziken, Gerlafingen, Halten, Horriwil, Hüniken, Kriegstetten, Obergerlafingen, Oekingen, Recherswil und Subingen zusammengeschlossen. Der Sozialdienst Wasseramt ist verantwortlich für die Bereiche Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Asylwesen der Gemeinden.
Überdies führt der Sozialdienst Wasseramt die regionale AHV/IV-Zweigstelle für die Gemeinden Gerlafingen, Drei Höfe, Halten, Kriegstetten, Oekingen, Obergerlafingen und Recherswil. Die AHV/IV-Zweigstelle ist die Verbindungsstelle zwischen Abrechnungspflichtigen, Leistungsbezügern und der Ausgleichskasse des Kantons Solothurn.
Der Sozialdienst Wasseramt hat einen Standort in Derendingen und einen Standort an der Kriegstettenstrasse 45 in Gerlafingen, an den sich die Einwohnerinnen und Einwohner aus Gerlafinger wenden.
Dienstleistungen:
- Beratung und Betreuung von Familien und Einzelpersonen
- Vermittlung von weiteren Fachstellen
- Sozialhilfe (wirtschaftliche Hilfe) gemäss den SKOS-Richtlinien und den Richtlinien des Kantons Solothurn zur Bemessung der Sozialhilfe
- Bevorschussung von Leistungen der Arbeitslosen- und Invalidenversicherung
- Kostengutsprachen für Heimaufenthalte und Therapieeinrichtungen (Drogen/Alkohol)
- Führung von Beistandschaften
- Beratung privater Beistände
- Jugendschutz und Altersfürsorge
Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes stehen unter absoluter Schweigepflicht.
Für die Vereinbarung eines Gesprächstermins bitten wir Sie um eine persönliche Anmeldung beim Sekretariat.
Kontakt
Sozialdienst WasseramtKriegstettenstrasse 45
4563 Gerlafingen
Tel. 032 674 46 60
Fax 032 674 46 69
info@sd-wasseramt.ch
Website
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|